Liebe Leserinnen und Leser,
hoffentlich haben Sie alle dieses Jahr so freudig begonnen wie wir! Haben Sie vielleicht mit ein paar
Böllern ihre Vorfreude auf das Jahr verbunden mit dem Versuch, alle bösen Geister zu frühester
Stunde mit „Höllenlärm“ zu vertreiben? Ist es Ihnen dann auch so ergangen, dass die in den Himmel
geschossenen Raketen vom Nebel der Silvesternacht verschluckt wurden: zisch und weg?! Da war es
eine berechtigte Überlegung, das Feuerwerk abzubrechen: nur die Hälfte der Raketen – nur die
Hälfte des Feinstaubs – nur die Hälfte des Spaßes – aber Aussichten auf mehr Spaß am nächsten
Jahresende (Achtung: Lagervorschriften beachten!).
Oder doch alles verschossen? In jedem Fall sollte nach der Knallerei gründlich aufgeräumt werden,
frei nach dem historischen Spruch „Machd doch eiern Drägg alleene“ weg!Das taten leider nicht alle
„feuerwerkenden Krozinger“. Umso größer ist unser Dank an den Bauhof. Er war mit seinem Team
Anfang Januar gleich mehrere Tage unterwegs, um unser Städtchen wieder sauber herzurichten. Als
wir übrigen noch erschöpft vom Feiern auf der Suche nach den frischen Januarkräften waren, traten
sie schon in Aktion, um überall in der Stadt aufräumen. Wie würde unser Bad Krozingen zum
Jahresanfang ohne sie aussehen? Oh je! Wir vom Bürgerforum rufen dafür auch im Namen der
Bürger allen Mitarbeitern des Bauhofs ein sehr herzliches Dankeschön zu.
All unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir ein frohes und gesundes 2019!
Jutta Brückner
KBF-Pressewartin
Großer Dank an diese und alle Mitarbeiter des Bauhofs fürs Aufräumen nach der
Silvestersause!