Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Das Bad Krozinger Bürgerforum e.V. (KBF) ist einigen von ihnen als KBF bekannt, andere haben uns immer wieder gefragt – Was oder wer ist das KBF?
Aus diesem Grund sind wir nun zu unserem eigentlichen Gründungsgrund und Namen zurückgekehrt, dem Bad Krozinger Bürgerforum.

Das Ziel des Bürgerforums ist die direkte Bürgerbeteiligung an der Stadtentwicklung und die Mitgestaltung des politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens in der Gemeinde Bad Krozingen durch gewählte Vertreter im Gemeinderat!
Unsere vier wichtigsten Grundsätze sind:
- Bürgernah
- Sachbezogen
- Umweltbewusst
- Zukunftsorientiert
(Auszug aus unserer Satzung)
Der Verein ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die sich ohne die Bindung an politische Parteien aktiv für eine bürgernahe, sachbezogene, umweltbewusste und zukunftsorientierte Mitgestaltung des öffentlichen (politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen) Lebens in der Gemeinde Bad Krozingen einsetzen wollen.
Das Bad Krozinger Bürgerforum e.V. (KBF) wurde am 17.10.1993 als unabhängiger, bürgernaher und gemeinnütziger Verein gegründet, in welchem sich Alt- und Neu- Bürgerinnen und Bürger zusammenschlossen, um an einer möglichst bürgernahen, umweltorientierten und nachhaltigen Mitgestaltung des Gemeinwesens in unserer Stadt teilzuhaben.
Seit 29 Jahren ist das Bad Krozinger Bürgerforum e.V. als KBF im Gemeinderat vertreten und gibt damit den Bürgerinnen und Bürgern eine Stimme für ihre Ideen und Anliegen im Gemeinderat. Dadurch ist die Bürgerschaft, also wir alle, direkt an der Gestaltung der Stadt eng mit beteiligt. Ab dem heutigen Tag wollen wir dies wieder durch die volle Nutzung unseres Gründungsnamens mehr der Öffentlichkeit, den Alt- und besonders den Neu-Bürgerinnen und Bürgern deutliche machen.
Wir für Bad Krozingen.
Ihr Bad Krozinger Bürgerforum e.V. (KBF)
www.badkrozinger-buergerforum.de